activ im wasser background

Allgemeine Geschäftsbedingungen

gültig ab 1. Juli 2023

I. Allgemeines / Kurse

Das Angebot von activ im wasser umfasst Schwimmunterricht für Erwachsene und Kinder sowie Aquafitness-Kurse für Erwachsene aller Altersgruppen und auf jedem Fitnesslevel. Der Einstieg in die Aquafitness-Kurse ist jederzeit, auch in laufende Kurse, möglich. Voraussetzung dafür ist eine genügende Anzahl freier Teilnehmerplätze. Eine kostenlose Schnupperlektion ist nach vorheriger Absprache jederzeit möglich. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Kursen ist begrenzt. Bei ungenügender Anzahl Anmeldungen für den Aquafitness-Kurs kann dieser kurzfristig zeitlich verschoben oder abgesagt werden.

II. Anmeldungen

Die Anmeldung kann mündlich, telefonisch oder schriftlich erfolgen und ist in jedem Fall verbindlich. Für den folgenden Aquafitness-Kurs ist eine Neuanmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung werden die AGB akzeptiert. activ im wasser behält sich das Recht vor, eine Anmeldung nicht zu akzeptieren.

III. Zahlungsbedingungen

Das Kursgeld ist vor Kursbeginn zu entrichten. Es gilt eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Zahlungen sind per E-Banking, Twint oder Überweisung möglich.

IV. Abmeldungen / Absenzen

Die Abmeldung vom individuell geplanten Schwimmunterricht ist nicht möglich. Das in Rechnung gestellte Kursgeld ist zu entrichten. Kann der Schwimmunterricht infolge Krankheit nicht angetreten oder fortgeführt werden, finden die Lektionen zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Bei einer Abmeldung vom Aquafitness-Kurs bis 14 Tage vor Kursbeginn werden keine Kosten erhoben. Erfolgt die Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt, werden 100% des Kursgeldes in Rechnung gestellt. Kann der Aquafitness-Kurs aus medizinischen Gründen nicht angetreten oder fortgeführt werden, erfolgt ab der dritten aufeinanderfolgenden Lektion in Abwesenheit eine Gutschrift der offenen Lektionen für einen der darauffolgenden Kurse. Das Vorliegen eines Arztzeugnisses ist Voraussetzung für die Gewährung der Gutschrift.
Versäumte Lektionen seitens der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können weder gutgeschrieben noch rückvergütet werden. Entfällt eine Lektion aufgrund Abwesenheit der Kursleiterin, wird diese auf einen der folgenden Kurse angerechnet.

V. Unvorhersehbare Umstände

Haben unvorhersehbare Umstände, wie Epidemien, Pandemien, witterungsbedingte oder bauliche Einschränkungen, staatliche oder lokale Anordnungen, Badschliessungen, (…) die Annulation einer Schwimm- oder Aquafitness-Lektion oder des Kurses zur Folge, besteht kein Anspruch auf die Rückerstattung oder eine Gutschrift des Kursgeldes.

VI. Datenschutz

Neben den Personalien sind im Aquafitness-Kurs Fragen zur Gesundheit von Belang. Diese Informationen dienen der Einschätzung von gesundheitlichen Risiken. Das Ausfüllen des Fragebogens ist obligatorisch. Die Fragen müssen wahrheitsgetreu beantwortet werden. Alle Angaben werden von activ im wasser nur intern verwendet und vertraulich behandelt.

VII. Haftung

Das Training erfolgt auf eigene Verantwortung, für eine entsprechende Versicherung sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst verantwortlich. activ im wasser übernimmt keine Haftung für Unfall, Diebstahl, Sachschäden und persönliche Schäden. Eltern sind für ihre Kinder in vollem Umfang verantwortlich und haftbar. Die minderjährigen Schwimmschülerinnen und Schwimmschüler werden von der Kursleitung persönlich in Empfang genommen. Ab diesem Zeitpunkt obliegt die Aufsichtspflicht bei der Schwimmlehrperson, sie endet mit der persönlichen in Empfangnahme der Minderjährigen durch die Begleitperson.

VIII. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen davon unberührt. Der Vertrag untersteht Schweizer Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das für activ im wasser zuständige Gericht.